de
Deutsch
Gold (Au) wird aufgrund seiner hohen Verformbarkeit und Dehnbarkeit traditionell für Zahnrestaurationen verwendet. Als Edelmetall ist Gold ideal für zahnmedizinische Anwendungen, da es anlauf- und korrosionsbeständig, ungiftig und hypoallergen ist. Allerdings muss Gold für den Einsatz in der Zahnmedizin mit anderen Metallen legiert werden, da es in reiner Form zu weich ist.
Der Bruker S1 TITAN bietet die schnellste zerstörungsfreie Methode zur Identifizierung von Dentallegierungen. Mit einem schnellen Scan kann er die Zusammensetzung einer Zahngold-Legierung in weniger als 5 Sekunden bestimmen.
Im Gegensatz zu Schmuck, der oft gestempelt ist, gibt es bei Dentallegierungen keine Kennzeichnung zur Identifikation des Edelmetallgehalts oder der Zusammensetzung. Es gibt etwa 1000 verschiedene Dentallegierungen, die unterschiedliche Metalle wie Platin (Pt), Palladium (Pd), Kupfer (Cu), Eisen (Fe), Zinn (Sn) und Zink (Zn) enthalten. Diese Metalle verleihen den Legierungen verschiedene Eigenschaften, die den unterschiedlichen Belastungen standhalten müssen.
Einige Kunden wünschen sich Legierungen, die Gold und andere Edelmetalle enthalten. In vielen modernen Zahnersatzteilen sind jedoch keine Edelmetalle enthalten. Manchmal wird nur eine geringe Menge Gold hinzugefügt, um Versicherungsanforderungen zu erfüllen, nicht wegen seiner metallurgischen Eigenschaften. Ohne geeignete Prüfmethoden können Kunden oft erst nach dem Entfernen oder Ersetzen des Zahnersatzes die genaue Zusammensetzung feststellen.
Traditionelle Methoden zur Goldanalyse, wie der Probierstein-Test, stoßen bei Dentallegierungen, die oft Weißmetalle enthalten, an ihre Grenzen. Der Bruker S1 TITAN nutzt die Röntgenfluoreszenz (RFA) für zerstörungsfreie und genaue Ergebnisse. Die RFA misst einzigartige Fluoreszenzsignaturen für jedes Element. So kann die Zusammensetzung von Dentallegierungen, einschließlich Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin und anderen, schnell bestimmt werden. Das Gerät ist einfach zu bedienen und liefert zuverlässige Berichte, die fundierte Entscheidungen über die Legierungszusammensetzung ermöglichen. Der Bruker S1 TITAN ist tragbar, leicht und ermöglicht eine schnelle und genaue Analyse.
Silber, das in Amalgamfüllungen enthalten ist, hat einen wesentlich niedrigeren Preis als andere Edelmetalle. Mit der RFA-Analyse des Bruker S1 TITAN können diese Amalgamfüllungen separat gelagert und kostengünstig aufbereitet werden. Mit einem Gewicht von 1,5 Kilogramm ist der Bruker S1 TITAN eines der leichtesten röhrenbasierten RFA-Handspektrometer auf dem Markt. Es ist vollständig tragbar und bietet dank der Silizium-Driftdetektor (SDD)-Technologie außergewöhnlich schnelle und genaue Analysen für eine Vielzahl von Anwendungen. Der Bruker S1 TITAN verfügt zudem über die zum Patent angemeldete SharpBeam™-Technologie, die dem Anwender eine außergewöhnliche Leistung bietet.
Bruker Nano Analytics US
5465 E Cheryl Pkwy
Madison WI 53711
Phone:+1-509-736-2999
Bruker Nano Analytics DE
Am Studio 2D
12489 Berlin
Email:info.bna@bruker.com