RFA-Metallanalysegerät: Schnelles Scannen von Metallen und Legierungen

RFA-Metallanalysegerät: Schnelles Scannen von Metallen und Legierungen

Jetzt anfragen

In der modernen Industrie ist eine konstante Metallzusammensetzung entscheidend, da schon geringfügige Abweichungen die Leistung beeinträchtigen können. Bruker ist ein weltweit führender Anbieter von tragbaren Röntgenfluoreszenz-Metallanalysegeräten (RFA), die die Zusammensetzung von Metallen und Legierungen schnell und zuverlässig in Sekundenschnelle bestimmen können.

Brukers tragbare Metallanalysegeräte basieren auf der RFA-Technologie. Diese robusten, handlichen und benutzerfreundlichen Geräte können die Zusammensetzung und den Gehalt von Multimetall-Legierungen bestimmen, den Reinheitsgrad eines einzelnen Metalls testen oder das Vorhandensein von Spuren- oder Fremdelementen in Legierungen nachweisen.

Der S1 TITAN quantifiziert alle Elemente von Magnesium bis Uran. Das System eignet sich für alle Umgebungen und zeigt die Metallzusammensetzung auf einem übersichtlichen Bildschirm an – vom Schrottplatz bis zur Fabrik. Die RFA-Analyse erfordert keine spezielle Probenvorbereitung und ist verlustfrei, d. h. die Proben werden nicht beschädigt. Brukers Metallanalysatoren sind klein, handlich und leicht zu transportieren, ideal für den Einsatz vor Ort oder im Labor.

xrf-Metallanalysator in Aktion

Überblick über die Metallanalyse & Metallzusammensetzung

Metalle sind Elemente mit gemeinsamen Eigenschaften wie glänzendem Aussehen und guter Leitfähigkeit für Wärme und Elektrizität. Von den 118 Elementen auf der Erde sind 95 Metalle, die ein Viertel der Erdkruste ausmachen. Metalle werden nach ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften eingeteilt. Sie leiten Elektrizität bei null Grad, aber nicht alle Metalle haben die gleichen chemischen Eigenschaften: Es gibt Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, spröde Metalle, hitzebeständige Metalle, schwere Metalle, leichte Metalle, Grundmetalle, Edelmetalle und unedle Metalle.

  • Eisenmetalle: Reines Eisen und Eisenlegierungen.

  • Nichteisenmetalle: Metalle ohne Eisen.

  • Spröde Metalle: Metalle wie Beryllium, die brüchig sind.

  • Refraktärmetalle: Hitzebeständige Metalle wie Niob und Wolfram.

  • Unedle Metalle: Korrodieren leicht.

  • Edelmetalle: Korrosionsbeständig, wie Gold und Platin.

Legierungen sind Mischungen aus Metallen und anderen Elementen mit einer regelmäßigen Atomstruktur. Der Metallanalysator bestrahlt die Metalle mit Röntgenstrahlen, und die Metalle senden charakteristische Röntgenstrahlen zur Identifizierung aus. Jedes Metall hat eine einzigartige RFA-Signatur, deren Stärke von der Konzentration des Metalls in der Legierung abhängt. Dies ermöglicht die genaue Quantifizierung jedes Elements in einer Legierung.

verschiedene metallrohre für die prüfung mit xrf-metall anylzer

Metallanalyse & ihre Methoden

Eine Metallanalyse überprüft die elementare Zusammensetzung eines Metalls oder einer Legierung. Während einige Methoden die Probe verändern, sind Verfahren wie die RFA-Analyse zerstörungsfrei. Die optische Emissionsspektrometrie (OES) ist eine alternative Methode zur RFA-Analyse, kann jedoch einen kleinen Brandfleck auf der Probe hinterlassen.  

Der tragbare RFA-Metallanalysator von Bruker ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Metallanalyse von Magnesium bis Uran, ohne die Probe zu beschädigen.

Edelmetalluntersuchung mit den Händen

Weitere Einsatzmöglichkeiten eines Metallanalysegeräts

Die RFA-Technologie kann für präzise Elementanalysen verwendet werden, die nicht nur auf Metalle beschränkt sind. Brukers tragbarer Metallanalysator erfüllt ein breites Spektrum von Anforderungen an die Metallanalyse, Identifikation und das Screening der meisten Standardmetalle und -legierungen auf der Grundlage einer umfangreichen integrierten Datenbank. Er kann auch die chemische Zusammensetzung von Nicht-Standardlegierungen und kundenspezifischen Legierungen analysieren. Beachten Sie jedoch, dass die RFA-Analyse Kohlenstoff nicht einschließt.

Anwendungsgebiete umfassen:

Brukers Metallanalysatoren sind branchenführend in der zuverlässigen, genauen und effizienten Materialidentifikation. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie unsere Metallanalysegeräte für eine schnelle und zuverlässige Elementanalyse einsetzen können!

RFA-Metallanalysegerät S1 TITAN von Bruker

Kontakt-Formular

Contact Homepage
© Copyright Bruker 2025
Social Media

Bruker Nano Analytics US

5465 E Cheryl Pkwy

Madison WI 53711

Phone:+1-509-736-2999

Bruker Nano Analytics DE

Am Studio 2D

12489 Berlin

Email:info.bna@bruker.com